Für eine einfache Verwaltung von WordPress in unserer Hosting Umgebung, stellen wir Ihnen das WordPress Toolkit zur Verfügung.
Über dieses Interface ist es Ihnen möglich Ihr WordPress schnell und einfach zu verwalten.
Eine WordPress Installation hinzufügen
Wenn Sie ein WordPress verwalten möchten, welches bereits in Ihrem Hosting eingerichtet ist, können Sie danach Scannen:

WordPress verwalten
Sobald das WordPress im Toolkit bekannt ist, können Sie über die Optionen die nötigen Einstellungen vornehmen.

In der linken Spalte sehen Sie eine Übersicht zum Zustand Ihrer Seite. Wenn ein Problem bestehen sollte, werden Sie hier darauf aufmerksam gemacht.
Die rechte Spalte beinhaltet die möglichen Optionen.
- Das Indexing von Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo oder anderen kann hier zugelassen werden.
- Das Caching der Inhalte Ihrer Seite kann direkt de-/aktiviert werden.
- Sollten Sie ein Problem mit Ihrer Seite haben, können Sie hier weitere Meldungen aktivieren.
- Ein Passwordschutz kann der Seite vorgeschaltet werden.
- Die regelmässigen Aufgaben die WordPress im Hintergrund ausführt können an Plesk delegiert werden.
- Die Verwendung von Medien auf Ihrer Website durch fremde Seiten kann unterbunden werden.
In der Fusszeile können Sie noch die Möglichkeit für „Smart Updates“ aktivieren. Diese Funktion erstellt eine Kopie Ihrer Seite und versucht so alle Update zu installieren. Ist dies Erfolgreich, wird Ihre Seite ebenfalls aktualisiert.